wie eine website bei google erscheint

specialpage

Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?

wie eine website bei google erscheint

specialpage

Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?

Du hast eine Website gebaut – aber irgendwie findet sie niemand auf Google? Keine Sorge, du bist damit nicht allein. "Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?" ist eine der häufigsten Fragen, die sich Website-Besitzer stellen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, was du tun musst, damit deine Seite überhaupt von Google gefunden und richtig angezeigt wird.

1. Deine Website muss überhaupt erreichbar sein

Erste Voraussetzung: Deine Website muss online sein – also über eine richtige Domain wie "meinunternehmen.ch" erreichbar.

Wichtig:

  • SSL-Zertifikat aktivieren (https statt http)

  • Kein Baustellen-Modus oder Passwortschutz, wenn du gelauncht hast

Tipp: Gib deine Domain einmal direkt im Browser ein. Wenn alles funktioniert: perfekt.


2. Deine Website muss von Google indexiert werden

Google kann nur Seiten anzeigen, die es kennt.

So meldest du deine Seite aktiv an:

  • Erstelle ein kostenloses Konto bei der Google Search Console

  • Füge deine Website hinzu und bestätige sie

  • Reiche eine Sitemap ein (eine Art Inhaltsverzeichnis deiner Seiten)

Beispiel: In WordPress kannst du mit Plugins wie RankMath oder Yoast SEO automatisch eine Sitemap erstellen lassen.

Hinweis: Es kann ein paar Tage dauern, bis Google deine Seite scannt und indexiert.


3. Inhalte erstellen, die Google versteht

Google liebt Inhalte, die klar, strukturiert und relevant sind.

Das bedeutet:

  • Klare Überschriften verwenden (H1, H2, H3)

  • Pro Seite ein Hauptthema behandeln

  • Suchbegriffe (Keywords) sinnvoll einbauen

Beispiel: Wenn du eine Coiffure in St. Gallen bist, sollte deine Startseite Begriffe enthalten wie: "Coiffure St. Gallen", "Friseur für Damen und Herren" etc.


4. Deine Website für Mobilgeräte optimieren

Seit einigen Jahren bewertet Google Webseiten primär danach, wie gut sie auf Smartphones funktionieren (Mobile First!).

Checkliste Mobile Optimierung:

  • Lädt die Seite schnell am Handy?

  • Ist die Schrift gut lesbar?

  • Sind Buttons gross genug, um sie leicht anzutippen?


5. Technische Basics beachten

Damit Google deine Website liebt, sollte sie technisch sauber aufgebaut sein.

Wichtige Punkte:

  • Schnelle Ladezeiten (Bilder komprimieren, Hosting optimieren)

  • SSL-Zertifikat aktiv (https)

  • Keine doppelten Inhalte (Duplicate Content vermeiden)

  • Klare URL-Struktur (z. B. www.meinewebsite.ch/leistungen)

Tools wie PageSpeed Insights helfen dir dabei, Schwachstellen zu finden.


6. Ganz wichtig: Geduld haben und dranbleiben

Selbst wenn du alles richtig machst, dauert es oft ein paar Wochen bis Monate, bis Google deine Seite gut bewertet und in den Suchergebnissen anzeigt.

Tipps:

  • Blogartikel schreiben

  • seperate Landingpages für spezielle Angebote erstellen

  • Deine Website regelmässig aktualisieren

Aktivität signalisiert Google, dass deine Seite "lebt".

Fazit:

"Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?" — Die Antwort ist: Sichtbarkeit braucht Vorbereitung, Qualität und ein bisschen Geduld.

Wenn du die Schritte aus diesem Artikel umsetzt, hast du schon die perfekte Grundlage gelegt.

Wenn du möchtest, dass deine Website nicht nur erscheint, sondern auch richtig gut gefunden wird: 👉 Schau dir meine Leistungen – ich helfe dir gerne!

1. Deine Website muss überhaupt erreichbar sein

Erste Voraussetzung: Deine Website muss online sein – also über eine richtige Domain wie "meinunternehmen.ch" erreichbar.

Wichtig:

  • SSL-Zertifikat aktivieren (https statt http)

  • Kein Baustellen-Modus oder Passwortschutz, wenn du gelauncht hast

Tipp: Gib deine Domain einmal direkt im Browser ein. Wenn alles funktioniert: perfekt.


2. Deine Website muss von Google indexiert werden

Google kann nur Seiten anzeigen, die es kennt.

So meldest du deine Seite aktiv an:

  • Erstelle ein kostenloses Konto bei der Google Search Console

  • Füge deine Website hinzu und bestätige sie

  • Reiche eine Sitemap ein (eine Art Inhaltsverzeichnis deiner Seiten)

Beispiel: In WordPress kannst du mit Plugins wie RankMath oder Yoast SEO automatisch eine Sitemap erstellen lassen.

Hinweis: Es kann ein paar Tage dauern, bis Google deine Seite scannt und indexiert.


3. Inhalte erstellen, die Google versteht

Google liebt Inhalte, die klar, strukturiert und relevant sind.

Das bedeutet:

  • Klare Überschriften verwenden (H1, H2, H3)

  • Pro Seite ein Hauptthema behandeln

  • Suchbegriffe (Keywords) sinnvoll einbauen

Beispiel: Wenn du eine Coiffure in St. Gallen bist, sollte deine Startseite Begriffe enthalten wie: "Coiffure St. Gallen", "Friseur für Damen und Herren" etc.


4. Deine Website für Mobilgeräte optimieren

Seit einigen Jahren bewertet Google Webseiten primär danach, wie gut sie auf Smartphones funktionieren (Mobile First!).

Checkliste Mobile Optimierung:

  • Lädt die Seite schnell am Handy?

  • Ist die Schrift gut lesbar?

  • Sind Buttons gross genug, um sie leicht anzutippen?


5. Technische Basics beachten

Damit Google deine Website liebt, sollte sie technisch sauber aufgebaut sein.

Wichtige Punkte:

  • Schnelle Ladezeiten (Bilder komprimieren, Hosting optimieren)

  • SSL-Zertifikat aktiv (https)

  • Keine doppelten Inhalte (Duplicate Content vermeiden)

  • Klare URL-Struktur (z. B. www.meinewebsite.ch/leistungen)

Tools wie PageSpeed Insights helfen dir dabei, Schwachstellen zu finden.


6. Ganz wichtig: Geduld haben und dranbleiben

Selbst wenn du alles richtig machst, dauert es oft ein paar Wochen bis Monate, bis Google deine Seite gut bewertet und in den Suchergebnissen anzeigt.

Tipps:

  • Blogartikel schreiben

  • seperate Landingpages für spezielle Angebote erstellen

  • Deine Website regelmässig aktualisieren

Aktivität signalisiert Google, dass deine Seite "lebt".

Fazit:

"Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?" — Die Antwort ist: Sichtbarkeit braucht Vorbereitung, Qualität und ein bisschen Geduld.

Wenn du die Schritte aus diesem Artikel umsetzt, hast du schon die perfekte Grundlage gelegt.

Wenn du möchtest, dass deine Website nicht nur erscheint, sondern auch richtig gut gefunden wird: 👉 Schau dir meine Leistungen – ich helfe dir gerne!

Du hast eine Website gebaut – aber irgendwie findet sie niemand auf Google? Keine Sorge, du bist damit nicht allein. "Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?" ist eine der häufigsten Fragen, die sich Website-Besitzer stellen. In diesem Blogbeitrag erkläre ich dir Schritt für Schritt, was du tun musst, damit deine Seite überhaupt von Google gefunden und richtig angezeigt wird.

1. Deine Website muss überhaupt erreichbar sein

Erste Voraussetzung: Deine Website muss online sein – also über eine richtige Domain wie "meinunternehmen.ch" erreichbar.

Wichtig:

  • SSL-Zertifikat aktivieren (https statt http)

  • Kein Baustellen-Modus oder Passwortschutz, wenn du gelauncht hast

Tipp: Gib deine Domain einmal direkt im Browser ein. Wenn alles funktioniert: perfekt.


2. Deine Website muss von Google indexiert werden

Google kann nur Seiten anzeigen, die es kennt.

So meldest du deine Seite aktiv an:

  • Erstelle ein kostenloses Konto bei der Google Search Console

  • Füge deine Website hinzu und bestätige sie

  • Reiche eine Sitemap ein (eine Art Inhaltsverzeichnis deiner Seiten)

Beispiel: In WordPress kannst du mit Plugins wie RankMath oder Yoast SEO automatisch eine Sitemap erstellen lassen.

Hinweis: Es kann ein paar Tage dauern, bis Google deine Seite scannt und indexiert.


3. Inhalte erstellen, die Google versteht

Google liebt Inhalte, die klar, strukturiert und relevant sind.

Das bedeutet:

  • Klare Überschriften verwenden (H1, H2, H3)

  • Pro Seite ein Hauptthema behandeln

  • Suchbegriffe (Keywords) sinnvoll einbauen

Beispiel: Wenn du eine Coiffure in St. Gallen bist, sollte deine Startseite Begriffe enthalten wie: "Coiffure St. Gallen", "Friseur für Damen und Herren" etc.


4. Deine Website für Mobilgeräte optimieren

Seit einigen Jahren bewertet Google Webseiten primär danach, wie gut sie auf Smartphones funktionieren (Mobile First!).

Checkliste Mobile Optimierung:

  • Lädt die Seite schnell am Handy?

  • Ist die Schrift gut lesbar?

  • Sind Buttons gross genug, um sie leicht anzutippen?


5. Technische Basics beachten

Damit Google deine Website liebt, sollte sie technisch sauber aufgebaut sein.

Wichtige Punkte:

  • Schnelle Ladezeiten (Bilder komprimieren, Hosting optimieren)

  • SSL-Zertifikat aktiv (https)

  • Keine doppelten Inhalte (Duplicate Content vermeiden)

  • Klare URL-Struktur (z. B. www.meinewebsite.ch/leistungen)

Tools wie PageSpeed Insights helfen dir dabei, Schwachstellen zu finden.


6. Ganz wichtig: Geduld haben und dranbleiben

Selbst wenn du alles richtig machst, dauert es oft ein paar Wochen bis Monate, bis Google deine Seite gut bewertet und in den Suchergebnissen anzeigt.

Tipps:

  • Blogartikel schreiben

  • seperate Landingpages für spezielle Angebote erstellen

  • Deine Website regelmässig aktualisieren

Aktivität signalisiert Google, dass deine Seite "lebt".

Fazit:

"Was muss ich tun, damit meine Homepage bei Google erscheint?" — Die Antwort ist: Sichtbarkeit braucht Vorbereitung, Qualität und ein bisschen Geduld.

Wenn du die Schritte aus diesem Artikel umsetzt, hast du schon die perfekte Grundlage gelegt.

Wenn du möchtest, dass deine Website nicht nur erscheint, sondern auch richtig gut gefunden wird: 👉 Schau dir meine Leistungen – ich helfe dir gerne!