
specialpage
16. April 2025
SEO-Checkliste Schweiz

specialpage
16. April 2025
SEO-Checkliste Schweiz
Du willst bei Google besser gefunden werden? Diese Schritt-für-Schritt-Checkliste zeigt dir, wie du deine Website in der Schweiz professionell optimierst – ohne Fachchinesisch, aber mit richtiger Wirkung.
SEO ohne Plan ist wie eine Website ohne Besucher.
Ohne klare Struktur verliert deine Website an Sichtbarkeit. Mit dieser Checkliste weisst du genau, worauf es ankommt – technisch, inhaltlich und lokal abgestimmt auf den Schweizer Markt.
Technisches SEO – Die Basis für alles
Damit deine Seite überhaupt indexiert, schnell lädt und korrekt angezeigt wird, brauchst du eine solide technische Grundlage.
✅ HTTPS ist aktiv – deine Seite ist sicher und über „https://“ erreichbar
✅ Die Seite ist mobilfreundlich – funktioniert auf allen Geräten
✅ Ladezeit unter 3 Sekunden – optimiert für Performance
✅ Sitemap und robots.txt korrekt eingerichtet
✅ Keine toten Links oder 404-Fehler auf der Seite
Keywords & Inhalte – Die richtigen Begriffe zur richtigen Zeit
Nur wer relevante Suchbegriffe einsetzt, wird auch gefunden. Inhalte müssen klar, lokal und nutzerorientiert sein.
✅ Keywords recherchiert – speziell für die Schweiz
✅ Haupt-Keyword in H1, Title & Meta-Description integriert
✅ Inhalte lokal angepasst – z. B. „Fotograf Zürich“ statt nur „Fotograf“
✅ Jede Seite hat ein klares Thema & erfüllt die Suchintention
✅ Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und gepflegt
OnPage-Optimierung – Struktur, die Google und Besucher lieben
Wie deine Inhalte aufgebaut sind, beeinflusst direkt dein Ranking. Auch kleine Fehler können viel kosten.
✅ Nur eine H1 pro Seite vorhanden
✅ Klare, kurze URLs – z. B. /webdesign-st-gallen
✅ Zwischenüberschriften (H2, H3) sinnvoll eingesetzt
✅ Meta Title & Description von Hand gepflegt
✅ Interne Verlinkungen zu passenden Seiten gesetzt
Lokales SEO – Werde in deiner Region sichtbar
Gerade in der Schweiz ist lokales SEO entscheidend. Kunden suchen in ihrer Umgebung – du musst dort erscheinen.
✅ Google My Business ist korrekt eingerichtet
✅ Adresse, Telefonnummer & Name sind überall identisch (NAP)
✅ Lokale Keywords im Content integriert
✅ Kundenbewertungen gesammelt und eingebunden
✅ Standortkarte (Google Maps) auf der Website vorhanden
Nutzererlebnis & Ladezeit – Für Besucher und Google gleich wichtig
Eine schöne Website bringt nichts, wenn sie nicht funktioniert. Geschwindigkeit und Benutzerführung sind Rankingfaktoren.
✅ Design ist mobilfreundlich und responsive
✅ Navigation ist logisch und schnell erfassbar
✅ Bilder sind komprimiert und schnell ladend
✅ Hosting ist zuverlässig und idealerweise in der Schweiz
✅ Wichtige Buttons und Call-to-Actions sind sofort sichtbar
Tools & Tipps – Was dir bei der Optimierung hilft
Mit den richtigen Tools behältst du den Überblick, findest Schwachstellen und bleibst dran.
✅ Google PageSpeed Insights zeigt dir Ladezeiten und Probleme
✅ Google Search Console prüft Indexierung und Suchanfragen
✅ SEO Minion hilft bei der OnPage-Analyse
✅ Ubersuggest liefert Keyword-Vorschläge
✅ AnswerThePublic zeigt dir, was Menschen wirklich suchen
Du willst wissen, wo du stehst?
Dann schick mir deine Website – ich gebe dir kostenlos Feedback, wo du gerade stehst und was dein nächster Schritt sein sollte.
🟢 Website zur Prüfung einreichen
🟢 Kostenloses Erstgespräch anfragen
SEO ohne Plan ist wie eine Website ohne Besucher.
Ohne klare Struktur verliert deine Website an Sichtbarkeit. Mit dieser Checkliste weisst du genau, worauf es ankommt – technisch, inhaltlich und lokal abgestimmt auf den Schweizer Markt.
Technisches SEO – Die Basis für alles
Damit deine Seite überhaupt indexiert, schnell lädt und korrekt angezeigt wird, brauchst du eine solide technische Grundlage.
✅ HTTPS ist aktiv – deine Seite ist sicher und über „https://“ erreichbar
✅ Die Seite ist mobilfreundlich – funktioniert auf allen Geräten
✅ Ladezeit unter 3 Sekunden – optimiert für Performance
✅ Sitemap und robots.txt korrekt eingerichtet
✅ Keine toten Links oder 404-Fehler auf der Seite
Keywords & Inhalte – Die richtigen Begriffe zur richtigen Zeit
Nur wer relevante Suchbegriffe einsetzt, wird auch gefunden. Inhalte müssen klar, lokal und nutzerorientiert sein.
✅ Keywords recherchiert – speziell für die Schweiz
✅ Haupt-Keyword in H1, Title & Meta-Description integriert
✅ Inhalte lokal angepasst – z. B. „Fotograf Zürich“ statt nur „Fotograf“
✅ Jede Seite hat ein klares Thema & erfüllt die Suchintention
✅ Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und gepflegt
OnPage-Optimierung – Struktur, die Google und Besucher lieben
Wie deine Inhalte aufgebaut sind, beeinflusst direkt dein Ranking. Auch kleine Fehler können viel kosten.
✅ Nur eine H1 pro Seite vorhanden
✅ Klare, kurze URLs – z. B. /webdesign-st-gallen
✅ Zwischenüberschriften (H2, H3) sinnvoll eingesetzt
✅ Meta Title & Description von Hand gepflegt
✅ Interne Verlinkungen zu passenden Seiten gesetzt
Lokales SEO – Werde in deiner Region sichtbar
Gerade in der Schweiz ist lokales SEO entscheidend. Kunden suchen in ihrer Umgebung – du musst dort erscheinen.
✅ Google My Business ist korrekt eingerichtet
✅ Adresse, Telefonnummer & Name sind überall identisch (NAP)
✅ Lokale Keywords im Content integriert
✅ Kundenbewertungen gesammelt und eingebunden
✅ Standortkarte (Google Maps) auf der Website vorhanden
Nutzererlebnis & Ladezeit – Für Besucher und Google gleich wichtig
Eine schöne Website bringt nichts, wenn sie nicht funktioniert. Geschwindigkeit und Benutzerführung sind Rankingfaktoren.
✅ Design ist mobilfreundlich und responsive
✅ Navigation ist logisch und schnell erfassbar
✅ Bilder sind komprimiert und schnell ladend
✅ Hosting ist zuverlässig und idealerweise in der Schweiz
✅ Wichtige Buttons und Call-to-Actions sind sofort sichtbar
Tools & Tipps – Was dir bei der Optimierung hilft
Mit den richtigen Tools behältst du den Überblick, findest Schwachstellen und bleibst dran.
✅ Google PageSpeed Insights zeigt dir Ladezeiten und Probleme
✅ Google Search Console prüft Indexierung und Suchanfragen
✅ SEO Minion hilft bei der OnPage-Analyse
✅ Ubersuggest liefert Keyword-Vorschläge
✅ AnswerThePublic zeigt dir, was Menschen wirklich suchen
Du willst wissen, wo du stehst?
Dann schick mir deine Website – ich gebe dir kostenlos Feedback, wo du gerade stehst und was dein nächster Schritt sein sollte.
🟢 Website zur Prüfung einreichen
🟢 Kostenloses Erstgespräch anfragen
Du willst bei Google besser gefunden werden? Diese Schritt-für-Schritt-Checkliste zeigt dir, wie du deine Website in der Schweiz professionell optimierst – ohne Fachchinesisch, aber mit richtiger Wirkung.
SEO ohne Plan ist wie eine Website ohne Besucher.
Ohne klare Struktur verliert deine Website an Sichtbarkeit. Mit dieser Checkliste weisst du genau, worauf es ankommt – technisch, inhaltlich und lokal abgestimmt auf den Schweizer Markt.
Technisches SEO – Die Basis für alles
Damit deine Seite überhaupt indexiert, schnell lädt und korrekt angezeigt wird, brauchst du eine solide technische Grundlage.
✅ HTTPS ist aktiv – deine Seite ist sicher und über „https://“ erreichbar
✅ Die Seite ist mobilfreundlich – funktioniert auf allen Geräten
✅ Ladezeit unter 3 Sekunden – optimiert für Performance
✅ Sitemap und robots.txt korrekt eingerichtet
✅ Keine toten Links oder 404-Fehler auf der Seite
Keywords & Inhalte – Die richtigen Begriffe zur richtigen Zeit
Nur wer relevante Suchbegriffe einsetzt, wird auch gefunden. Inhalte müssen klar, lokal und nutzerorientiert sein.
✅ Keywords recherchiert – speziell für die Schweiz
✅ Haupt-Keyword in H1, Title & Meta-Description integriert
✅ Inhalte lokal angepasst – z. B. „Fotograf Zürich“ statt nur „Fotograf“
✅ Jede Seite hat ein klares Thema & erfüllt die Suchintention
✅ Inhalte werden regelmäßig aktualisiert und gepflegt
OnPage-Optimierung – Struktur, die Google und Besucher lieben
Wie deine Inhalte aufgebaut sind, beeinflusst direkt dein Ranking. Auch kleine Fehler können viel kosten.
✅ Nur eine H1 pro Seite vorhanden
✅ Klare, kurze URLs – z. B. /webdesign-st-gallen
✅ Zwischenüberschriften (H2, H3) sinnvoll eingesetzt
✅ Meta Title & Description von Hand gepflegt
✅ Interne Verlinkungen zu passenden Seiten gesetzt
Lokales SEO – Werde in deiner Region sichtbar
Gerade in der Schweiz ist lokales SEO entscheidend. Kunden suchen in ihrer Umgebung – du musst dort erscheinen.
✅ Google My Business ist korrekt eingerichtet
✅ Adresse, Telefonnummer & Name sind überall identisch (NAP)
✅ Lokale Keywords im Content integriert
✅ Kundenbewertungen gesammelt und eingebunden
✅ Standortkarte (Google Maps) auf der Website vorhanden
Nutzererlebnis & Ladezeit – Für Besucher und Google gleich wichtig
Eine schöne Website bringt nichts, wenn sie nicht funktioniert. Geschwindigkeit und Benutzerführung sind Rankingfaktoren.
✅ Design ist mobilfreundlich und responsive
✅ Navigation ist logisch und schnell erfassbar
✅ Bilder sind komprimiert und schnell ladend
✅ Hosting ist zuverlässig und idealerweise in der Schweiz
✅ Wichtige Buttons und Call-to-Actions sind sofort sichtbar
Tools & Tipps – Was dir bei der Optimierung hilft
Mit den richtigen Tools behältst du den Überblick, findest Schwachstellen und bleibst dran.
✅ Google PageSpeed Insights zeigt dir Ladezeiten und Probleme
✅ Google Search Console prüft Indexierung und Suchanfragen
✅ SEO Minion hilft bei der OnPage-Analyse
✅ Ubersuggest liefert Keyword-Vorschläge
✅ AnswerThePublic zeigt dir, was Menschen wirklich suchen
Du willst wissen, wo du stehst?
Dann schick mir deine Website – ich gebe dir kostenlos Feedback, wo du gerade stehst und was dein nächster Schritt sein sollte.
🟢 Website zur Prüfung einreichen
🟢 Kostenloses Erstgespräch anfragen
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.