ux tipps für websites in der schweiz

specialpage

14. April 2025

7 UX-Tipps, mit denen deine Website sofort professioneller wirkt

ux tipps für websites in der schweiz

specialpage

14. April 2025

7 UX-Tipps, mit denen deine Website sofort professioneller wirkt

UX steht für "User Experience" – und das ist mehr als ein schönes Layout. Es geht darum, wie sich Besucher auf deiner Website fühlen: Verstanden, abgeholt, sicher? Oder verwirrt, überfordert, gelangweilt? Gute UX ist der geheime Gamechanger für Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern auch performen. Hier kommen 7 konkrete Tipps, mit denen du das Nutzererlebnis auf deiner Seite sofort verbesserst.

1. Navigation so einfach wie ein Fahrstuhlknopf

Jede Sekunde, in der ein Nutzer suchen muss, ist eine Sekunde zu viel. Deine Navigation sollte klar, reduziert und intuitiv sein.

Tipp: Maximal 5 Hauptmenüpunkte. Kein Dropdown-Dschungel. Mobile: Burger-Menü + gut lesbare Schrift.

2. Vermeide Walls of Text

Lange Textblöcke schrecken ab. Selbst wenn dein Inhalt stark ist: Niemand liest gerne am Bildschirm Romane.

Tipp: Nutze Absätze, Bullet Points, Zwischenüberschriften und Icons, um deinen Content visuell zu gliedern.

3. Ladezeit ist UX!

Wenn deine Seite länger als 3 Sekunden lädt, verlierst du Besucher. Schnell.

Tipp: Komprimiere Bilder, reduziere Plugins, nutze Lazy Loading und ein schnelles Hosting.

4. Mobile-First ist Pflicht

Die meisten Nutzer besuchen deine Website vom Smartphone aus. Deshalb musst du mobil denken – nicht nur responsiv, sondern intuitiv.

Beispiel: Buttons mit genug Abstand, lesbare Schriftgröße, scrollbare Inhalte.

5. Interaktionen rückmelden (Feedback!)

Klicks ohne visuelle Rückmeldung? Frustrierend. Gute UX zeigt, dass etwas passiert ist: durch Farben, Animationen oder kleine Sounds.

Tipp: Lade-Indikatoren, Hover-Effekte und einfache Animationen fühlen sich wertiger an.

6. Vertrauen sichtbar machen

UX ist auch Psychologie. Nutzer vertrauen dir eher, wenn sie soziale Beweise sehen: Logos, Bewertungen, Zertifikate, Presseberichte.

Tipp: Platziere Social Proof prominent und wiederholt – z. B. unter dem Header, im Footer und bei CTAs.

7. Klare Hierarchie durch Design

Was ist am wichtigsten auf deiner Seite? Genau das sollte visuell dominieren. UX lebt von Klarheit.

Tipp: Nutze Größen, Farben und Abstände, um Besucher zu führen. Verwende z. B. eine große Headline, einen CTA in Kontrastfarbe und dezente Sekundärinformationen.

Fazit:

Gute UX merkt man nicht – sie fühlt sich einfach richtig an. Wenn deine Website leicht zu bedienen ist, Vertrauen aufbaut und auf jedem Gerät funktioniert, wirst du mehr Anfragen, längere Besuchszeiten und bessere Conversionraten sehen.

Wenn du das angehen willst: Bei specialpage entwickeln wir Websites mit Herz, Struktur und Wirkung.

👉 Jetzt starten

1. Navigation so einfach wie ein Fahrstuhlknopf

Jede Sekunde, in der ein Nutzer suchen muss, ist eine Sekunde zu viel. Deine Navigation sollte klar, reduziert und intuitiv sein.

Tipp: Maximal 5 Hauptmenüpunkte. Kein Dropdown-Dschungel. Mobile: Burger-Menü + gut lesbare Schrift.

2. Vermeide Walls of Text

Lange Textblöcke schrecken ab. Selbst wenn dein Inhalt stark ist: Niemand liest gerne am Bildschirm Romane.

Tipp: Nutze Absätze, Bullet Points, Zwischenüberschriften und Icons, um deinen Content visuell zu gliedern.

3. Ladezeit ist UX!

Wenn deine Seite länger als 3 Sekunden lädt, verlierst du Besucher. Schnell.

Tipp: Komprimiere Bilder, reduziere Plugins, nutze Lazy Loading und ein schnelles Hosting.

4. Mobile-First ist Pflicht

Die meisten Nutzer besuchen deine Website vom Smartphone aus. Deshalb musst du mobil denken – nicht nur responsiv, sondern intuitiv.

Beispiel: Buttons mit genug Abstand, lesbare Schriftgröße, scrollbare Inhalte.

5. Interaktionen rückmelden (Feedback!)

Klicks ohne visuelle Rückmeldung? Frustrierend. Gute UX zeigt, dass etwas passiert ist: durch Farben, Animationen oder kleine Sounds.

Tipp: Lade-Indikatoren, Hover-Effekte und einfache Animationen fühlen sich wertiger an.

6. Vertrauen sichtbar machen

UX ist auch Psychologie. Nutzer vertrauen dir eher, wenn sie soziale Beweise sehen: Logos, Bewertungen, Zertifikate, Presseberichte.

Tipp: Platziere Social Proof prominent und wiederholt – z. B. unter dem Header, im Footer und bei CTAs.

7. Klare Hierarchie durch Design

Was ist am wichtigsten auf deiner Seite? Genau das sollte visuell dominieren. UX lebt von Klarheit.

Tipp: Nutze Größen, Farben und Abstände, um Besucher zu führen. Verwende z. B. eine große Headline, einen CTA in Kontrastfarbe und dezente Sekundärinformationen.

Fazit:

Gute UX merkt man nicht – sie fühlt sich einfach richtig an. Wenn deine Website leicht zu bedienen ist, Vertrauen aufbaut und auf jedem Gerät funktioniert, wirst du mehr Anfragen, längere Besuchszeiten und bessere Conversionraten sehen.

Wenn du das angehen willst: Bei specialpage entwickeln wir Websites mit Herz, Struktur und Wirkung.

👉 Jetzt starten

UX steht für "User Experience" – und das ist mehr als ein schönes Layout. Es geht darum, wie sich Besucher auf deiner Website fühlen: Verstanden, abgeholt, sicher? Oder verwirrt, überfordert, gelangweilt? Gute UX ist der geheime Gamechanger für Websites, die nicht nur gut aussehen, sondern auch performen. Hier kommen 7 konkrete Tipps, mit denen du das Nutzererlebnis auf deiner Seite sofort verbesserst.

1. Navigation so einfach wie ein Fahrstuhlknopf

Jede Sekunde, in der ein Nutzer suchen muss, ist eine Sekunde zu viel. Deine Navigation sollte klar, reduziert und intuitiv sein.

Tipp: Maximal 5 Hauptmenüpunkte. Kein Dropdown-Dschungel. Mobile: Burger-Menü + gut lesbare Schrift.

2. Vermeide Walls of Text

Lange Textblöcke schrecken ab. Selbst wenn dein Inhalt stark ist: Niemand liest gerne am Bildschirm Romane.

Tipp: Nutze Absätze, Bullet Points, Zwischenüberschriften und Icons, um deinen Content visuell zu gliedern.

3. Ladezeit ist UX!

Wenn deine Seite länger als 3 Sekunden lädt, verlierst du Besucher. Schnell.

Tipp: Komprimiere Bilder, reduziere Plugins, nutze Lazy Loading und ein schnelles Hosting.

4. Mobile-First ist Pflicht

Die meisten Nutzer besuchen deine Website vom Smartphone aus. Deshalb musst du mobil denken – nicht nur responsiv, sondern intuitiv.

Beispiel: Buttons mit genug Abstand, lesbare Schriftgröße, scrollbare Inhalte.

5. Interaktionen rückmelden (Feedback!)

Klicks ohne visuelle Rückmeldung? Frustrierend. Gute UX zeigt, dass etwas passiert ist: durch Farben, Animationen oder kleine Sounds.

Tipp: Lade-Indikatoren, Hover-Effekte und einfache Animationen fühlen sich wertiger an.

6. Vertrauen sichtbar machen

UX ist auch Psychologie. Nutzer vertrauen dir eher, wenn sie soziale Beweise sehen: Logos, Bewertungen, Zertifikate, Presseberichte.

Tipp: Platziere Social Proof prominent und wiederholt – z. B. unter dem Header, im Footer und bei CTAs.

7. Klare Hierarchie durch Design

Was ist am wichtigsten auf deiner Seite? Genau das sollte visuell dominieren. UX lebt von Klarheit.

Tipp: Nutze Größen, Farben und Abstände, um Besucher zu führen. Verwende z. B. eine große Headline, einen CTA in Kontrastfarbe und dezente Sekundärinformationen.

Fazit:

Gute UX merkt man nicht – sie fühlt sich einfach richtig an. Wenn deine Website leicht zu bedienen ist, Vertrauen aufbaut und auf jedem Gerät funktioniert, wirst du mehr Anfragen, längere Besuchszeiten und bessere Conversionraten sehen.

Wenn du das angehen willst: Bei specialpage entwickeln wir Websites mit Herz, Struktur und Wirkung.

👉 Jetzt starten

Andere Beiträge

Andere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.

Andere Beiträge

Andere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.

Andere Beiträge

Andere Beiträge

Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.