specialpage
21. Januar 2025
10 Dinge, die Nutzer an deiner Website nerven
specialpage
21. Januar 2025
10 Dinge, die Nutzer an deiner Website nerven
Was haben XXL-Pop-ups, automatisch startende Videos und endlose Formulare gemeinsam? Sie sind extrem nervig auf Websites und sollten im Sinne der Nutzerfreundlichkeit unbedingt vermieden werden. Sieben weitere No-Gos und passende Lösungen habe ich für dich zusammengestellt.
Übergrosse, nervige Pop-ups
Nichts ist lästiger, als beim Lesen plötzlich von einem riesigen Pop-up unterbrochen zu werden. Besonders wenn der Schliesen-Button schwer zu finden ist. Pop-ups können schnell zum Frust führen und Nutzer vertreiben.Keyword Stuffing
Vollgepackte Texte mit unnatürlich vielen Keywords schrecken nicht nur Suchmaschinen ab, sondern auch Besucher. Die Texte lesen sich schlecht und wirken unseriös.Kein Responsive Webdesign
Wenn deine Website auf Smartphones und Tablets schlecht aussieht oder schwer zu bedienen ist, werden die meisten Nutzer schnell abspringen. In der heutigen mobilen Welt ist eine responsive Gestaltung ein Muss.Autoplay-Videos (mit Sound)
Autoplay-Videos mit lautem Sound, der plötzlich startet, nerven die meisten Nutzer extrem. Viele verlassen die Seite direkt, wenn sie ohne Vorwarnung beschallt werden.Schlechte Gestaltung
Unübersichtliche Menüs, unpassende Farben und chaotische Layouts machen es schwer, sich auf deiner Website zurechtzufinden. Eine saubere und gut durchdachte Gestaltung sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.Endlose Formulare
Niemand möchte endlose Formulare ausfüllen. Wenn Nutzer für eine einfache Anfrage zu viele persönliche Informationen angeben müssen, werden sie oft das Weite suchen.Zu lange Ladezeiten deiner Website
Eine langsame Website ist einer der grössten Frustfaktoren. Dauert der Seitenaufbau zu lange, springen viele Nutzer ab, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben.Stockfotos
Künstliche, austauschbare Stockfotos wirken unpersönlich und unprofessionell. Echte, authentische Bilder hinterlassen einen viel besseren Eindruck.Unendlich lange Wege zum Ziel
Wenn Nutzer zu viele Klicks benötigen, um ihr Ziel zu erreichen, wie z.B. ein Kontaktformular, geben sie oft auf. Eine intuitive Navigation sollte die Benutzerführung erleichtern.Tote Links auf deinen Seiten (404)
Nichts ist frustrierender als auf einen Link zu klicken und dann eine 404-Fehlermeldung zu erhalten. Überprüfe regelmäßig deine Seiten auf funktionierende Links, um dieses Problem zu vermeiden.
Fazit:
Eine nutzerfreundliche Website sollte klar strukturiert und einfach zu bedienen sein. Vermeide unnötige Hindernisse wie störende Pop-ups oder zu lange Ladezeiten. Wenn du deinen Nutzern ein angenehmes Erlebnis bietest, wirst du weniger Absprünge und mehr zufriedene Besucher haben.
Vermeide diese Fehler und setze auf eine benutzerfreundliche Website – arbeite mit mir zusammen, und wir erstellen eine Seite, die deine Besucher begeistert! Kontaktiere mich jetzt für eine kostenlose Beratung!
Übergrosse, nervige Pop-ups
Nichts ist lästiger, als beim Lesen plötzlich von einem riesigen Pop-up unterbrochen zu werden. Besonders wenn der Schliesen-Button schwer zu finden ist. Pop-ups können schnell zum Frust führen und Nutzer vertreiben.Keyword Stuffing
Vollgepackte Texte mit unnatürlich vielen Keywords schrecken nicht nur Suchmaschinen ab, sondern auch Besucher. Die Texte lesen sich schlecht und wirken unseriös.Kein Responsive Webdesign
Wenn deine Website auf Smartphones und Tablets schlecht aussieht oder schwer zu bedienen ist, werden die meisten Nutzer schnell abspringen. In der heutigen mobilen Welt ist eine responsive Gestaltung ein Muss.Autoplay-Videos (mit Sound)
Autoplay-Videos mit lautem Sound, der plötzlich startet, nerven die meisten Nutzer extrem. Viele verlassen die Seite direkt, wenn sie ohne Vorwarnung beschallt werden.Schlechte Gestaltung
Unübersichtliche Menüs, unpassende Farben und chaotische Layouts machen es schwer, sich auf deiner Website zurechtzufinden. Eine saubere und gut durchdachte Gestaltung sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.Endlose Formulare
Niemand möchte endlose Formulare ausfüllen. Wenn Nutzer für eine einfache Anfrage zu viele persönliche Informationen angeben müssen, werden sie oft das Weite suchen.Zu lange Ladezeiten deiner Website
Eine langsame Website ist einer der grössten Frustfaktoren. Dauert der Seitenaufbau zu lange, springen viele Nutzer ab, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben.Stockfotos
Künstliche, austauschbare Stockfotos wirken unpersönlich und unprofessionell. Echte, authentische Bilder hinterlassen einen viel besseren Eindruck.Unendlich lange Wege zum Ziel
Wenn Nutzer zu viele Klicks benötigen, um ihr Ziel zu erreichen, wie z.B. ein Kontaktformular, geben sie oft auf. Eine intuitive Navigation sollte die Benutzerführung erleichtern.Tote Links auf deinen Seiten (404)
Nichts ist frustrierender als auf einen Link zu klicken und dann eine 404-Fehlermeldung zu erhalten. Überprüfe regelmäßig deine Seiten auf funktionierende Links, um dieses Problem zu vermeiden.
Fazit:
Eine nutzerfreundliche Website sollte klar strukturiert und einfach zu bedienen sein. Vermeide unnötige Hindernisse wie störende Pop-ups oder zu lange Ladezeiten. Wenn du deinen Nutzern ein angenehmes Erlebnis bietest, wirst du weniger Absprünge und mehr zufriedene Besucher haben.
Vermeide diese Fehler und setze auf eine benutzerfreundliche Website – arbeite mit mir zusammen, und wir erstellen eine Seite, die deine Besucher begeistert! Kontaktiere mich jetzt für eine kostenlose Beratung!
Was haben XXL-Pop-ups, automatisch startende Videos und endlose Formulare gemeinsam? Sie sind extrem nervig auf Websites und sollten im Sinne der Nutzerfreundlichkeit unbedingt vermieden werden. Sieben weitere No-Gos und passende Lösungen habe ich für dich zusammengestellt.
Übergrosse, nervige Pop-ups
Nichts ist lästiger, als beim Lesen plötzlich von einem riesigen Pop-up unterbrochen zu werden. Besonders wenn der Schliesen-Button schwer zu finden ist. Pop-ups können schnell zum Frust führen und Nutzer vertreiben.Keyword Stuffing
Vollgepackte Texte mit unnatürlich vielen Keywords schrecken nicht nur Suchmaschinen ab, sondern auch Besucher. Die Texte lesen sich schlecht und wirken unseriös.Kein Responsive Webdesign
Wenn deine Website auf Smartphones und Tablets schlecht aussieht oder schwer zu bedienen ist, werden die meisten Nutzer schnell abspringen. In der heutigen mobilen Welt ist eine responsive Gestaltung ein Muss.Autoplay-Videos (mit Sound)
Autoplay-Videos mit lautem Sound, der plötzlich startet, nerven die meisten Nutzer extrem. Viele verlassen die Seite direkt, wenn sie ohne Vorwarnung beschallt werden.Schlechte Gestaltung
Unübersichtliche Menüs, unpassende Farben und chaotische Layouts machen es schwer, sich auf deiner Website zurechtzufinden. Eine saubere und gut durchdachte Gestaltung sorgt für eine bessere Nutzererfahrung.Endlose Formulare
Niemand möchte endlose Formulare ausfüllen. Wenn Nutzer für eine einfache Anfrage zu viele persönliche Informationen angeben müssen, werden sie oft das Weite suchen.Zu lange Ladezeiten deiner Website
Eine langsame Website ist einer der grössten Frustfaktoren. Dauert der Seitenaufbau zu lange, springen viele Nutzer ab, bevor sie überhaupt etwas gesehen haben.Stockfotos
Künstliche, austauschbare Stockfotos wirken unpersönlich und unprofessionell. Echte, authentische Bilder hinterlassen einen viel besseren Eindruck.Unendlich lange Wege zum Ziel
Wenn Nutzer zu viele Klicks benötigen, um ihr Ziel zu erreichen, wie z.B. ein Kontaktformular, geben sie oft auf. Eine intuitive Navigation sollte die Benutzerführung erleichtern.Tote Links auf deinen Seiten (404)
Nichts ist frustrierender als auf einen Link zu klicken und dann eine 404-Fehlermeldung zu erhalten. Überprüfe regelmäßig deine Seiten auf funktionierende Links, um dieses Problem zu vermeiden.
Fazit:
Eine nutzerfreundliche Website sollte klar strukturiert und einfach zu bedienen sein. Vermeide unnötige Hindernisse wie störende Pop-ups oder zu lange Ladezeiten. Wenn du deinen Nutzern ein angenehmes Erlebnis bietest, wirst du weniger Absprünge und mehr zufriedene Besucher haben.
Vermeide diese Fehler und setze auf eine benutzerfreundliche Website – arbeite mit mir zusammen, und wir erstellen eine Seite, die deine Besucher begeistert! Kontaktiere mich jetzt für eine kostenlose Beratung!
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.
Andere Beiträge
Andere Beiträge
Check auch unsere anderen Blogs aus. Alles rund um das Thema Webdesign, SEO und Online-Marketing.